Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
auch im Wintersemester werden wieder Autonome Tutorien von Studierenden des Instituts für Philosophie veranstaltet, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind!
- (Natur-)Geschichte nach Adorno
Erste Sitzung: Mittwoch, 25. Oktober um 16 Uhr (c.t.) im Café Anna Blume (IG 0.156)
Kontakt: André Möller (andre2moeller@gmail.com); Johannes Fechner (wertautologie@outlook.com) - „(What) Do We Want Gender To Be?“ – Analytische Philosophie im Kontext feministischer Theorie
Erste Sitzung: Mittwoch, 25. Oktober um 16 Uhr (c.t.) im Feministischen Salon (PEG 2G.215)
Kontakt: feministische philosoph_innen (femphil@riseup.net) - Das Politische, die Freiheit und deren Verlust im Werk Hannah Arendts
Erste Sitzung: Mittwoch, 25. Oktober um 16 Uhr (c.t.) im Café Anna Blume (IG 0.156)
Kontakt: Sven Ott (sven-ott@gmx.net) - Materialismus und das politische Imaginäre
Erste Sitzung: Dienstag, 24. Oktober um 16 Uhr (c.t.) im Raum IG 0.451
Kontakt: Emil Spieler (emil.spieler@medizillu.de) - Feminismus und Kritische Theorie? Geschlecht in der „Dialektik der Aufklärung“
Erste Sitzung: Montag, 23. Oktober um 18 Uhr (c.t.) im Café Anna Blume (IG 0.156)
Kontakt: Mirko Stieber (mirko.stieber@gmail.com) - Lernreise zu „guten“ Schulen
Erste Sitzung: Mittwoch, 1. November um 16 Uhr (c.t.) im Café Anna Blume (IG 0.156)
Kontakt: Olivia Kurtz (no.kurtz@stud.uni-frankfurt.de)
Die Ankündigungstexte zu den Tutorien findet ihr unter „Dokumente“.