Auch in diesem Semester werden autonome Tutorien von Studierenden der Philosophie veranstaltet, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Nachfolgend eine Übersicht der Tutorien gelistet nach dem ersten Sitzungstermin:
- Soziologisch-philosophische Theorie des Faschismus
Erste Sitzung: Freitag, 18. Oktober um 14 Uhr (c.t.) im Philocafé (IG 2.451)
Kontakt: Matthias Hoch und Max Hausmann, SozdesFasch@gmx.de - Einführung in die Philosophie des Buddhismus
Erste Sitzung: Freitag, 18. Oktober um 14 Uhr (c.t.) im IG 2.501
Kontakt: Daniel Aschauer, Dasc_72595@gmx.de - Ludwig Wittgenstein und die Farben
Erste Sitzung: Dienstag, 22. Oktober um 16 Uhr (c.t.) im Café Anna Blume (IG 0.156)
Kontakt: Lilli Förster, lilli.isabel@web.de - Materialistische Wissenschaftskritik mit Kant? Kritische Theorie und Naturwissenschaften heute
Erste Sitzung: Dienstag, 22. Oktober um 17 Uhr im Random White House
Kontakt: Armin Dadras und Margaretha Steinhaus, dadras24+natkrit@gmail.com - Urteilskraft bei Hannah Arendt und Linda Zerilli
Erste Sitzung: Mittwoch, 23. Oktober, um 16 Uhr (c.t.) im Café Anna Blume (IG 0.156)
Kontakt: Rose Troll, rosetroll@posteo.de - Ausgewählte Textlektüre indischer und chinesischer Philosophie
Erste Sitzung: Freitag, 8. November um 14 Uhr (c.t.) im Philocafé (IG 2.451)
Kontakt: Simona Schliessler (monomamo@gmail.com) und Birgit Schmidt (b.schmidt7@gmx.de)
Die Ankündigungstexte zu den Tutorien findet ihr unter »Dokumente«.